Fortgeschrittene Knieverkalkung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Kniearthritis ist eine Erkrankung, die als natürliche Folge des Alterns auftreten kann. In einigen Fällen kann dieser Zustand jedoch fortgeschrittene Ausmaße annehmen und zu starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen. Dieser Zustand wird als fortgeschrittene Kniearthritis bezeichnet. In diesem Artikel werden wir ausführlich über die Symptome, Ursachen und Behandlung einer fortgeschrittenen Kniearthritis sprechen.
Symptome einer fortgeschrittenen Knieverkalkung
Eine fortgeschrittene Kniearthrose verursacht starke Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Einige der folgenden Symptome treten bei Menschen mit fortgeschrittener Knie-Arthrose häufig auf:
Starke Schmerzen
Mit fortschreitender Kniearthrose können starke Schmerzen im Kniegelenk auftreten. Dieser Schmerz ist zu jeder Tageszeit und sogar im Schlaf zu spüren.
Bewegungseinschränkung
Menschen mit fortgeschrittener Kniearthritis haben Schwierigkeiten, ihre Knie zu beugen und zu strecken. Diese Bewegungseinschränkungen können die Ausführung alltäglicher Aktivitäten und Aufgaben erschweren.
Schwellung
Bei Menschen mit fortgeschrittener Kniearthritis kann es zu einer Schwellung des Kniegelenks kommen. Diese Schwellung kann wie ein Beinödem aussehen.
Geräusche
Bei Menschen mit Kniearthritis können im Kniegelenk knisternde oder reibende Geräusche zu hören sein. Diese Geräusche treten normalerweise auf, wenn sich das Gelenk bewegt.
Ursachen einer fortgeschrittenen Knieverkalkung
Fortgeschrittene Kniearthritis ist oft eine natürliche Folge des Alterns. In einigen Fällen gibt es jedoch Faktoren, die das Auftreten dieser Erkrankung verursachen:
Genetische Faktoren
Kniearthrose kann aufgrund einer genetischen Veranlagung auftreten, die in der Familie liegen kann.
Verletzungen
Knieverletzungen können die Ursache einer fortgeschrittenen Kniearthritis sein. Diese Verletzungen können zu Schäden am Kniegelenk führen, die zum Fortschreiten einer Kniearthritis führen können.
Übergewicht
Übergewicht kann das Risiko einer Kniearthrose erhöhen, indem es die Kniegelenke übermäßig belastet.