Was ist eine Gelenkersatzoperation?
Mit den sich entwickelnden Möglichkeiten ist zu beobachten, dass Patienten mit Gelenkerkrankungen ihre orthopädische Gesundheit wiedererlangen. Nach der Diagnose- und Prognosephase kann die Entscheidung für eine Kniegelenkersatzoperation getroffen werden. Aus diesem Grund sollte der Prozess unter der Aufsicht eines Facharztes erfolgen.
Im Rahmen der Prothesenchirurgie stehen verschiedene Modelle zur Verfügung, die in 5 Gruppen unterteilt sind. Der einachsige Fuß stützt sich auf das Knöchelscharnier, das für Dorsalflexion und Plantarflexion sorgt. Die Nachteile des Einachsständers sind seine schlechte Optik und geringe Haltbarkeit. Der SACH-Knöchel (Solid Ankle Cushion Heel) ist nach Dekaden standardisiert und für den Einsatz bei Patienten mit geringen Ansprüchen geeignet.
Knieendoprothetik
Eine Überlastung des nicht amputierten Fußes kann zu Problemen führen (beendet die Nutzung). Gelenkfüße mit dynamischer Reaktion ermöglichen die Inversion/Eversion und Rotation des Fußes und eignen sich für Aktivitäten auf unebenen Oberflächen. Es kann die Belastung aufnehmen und die Scherkräfte im Stumpf reduzieren.
Die meisten dynamischen Füße haben einen flexiblen Kiel und sind der neue Standard im allgemeinen Gebrauch. Auswahl des richtigen dynamischen Prothesenfußes; Es sind Informationen über die Größe, das Gewicht, das Aktivitätsniveau, den Pflegeansatz, die Kosmetika und die Kosten des Patienten erforderlich. Dynamische Reaktionsfüße können in gelenkige und nicht gelenkige Füße mit kurzen und langen Stacheln eingeteilt werden.